Back to Top

Vegan Easy

"Schmerz ade, lecker Juchhe!"

Komm in unsere Kochfamilie!

Kostenlos Registrieren!

Nowroz – Persisches Neujahrsfest

Suppe: Ash-e Reshteh (Persische Nudelsuppe)
Diese traditionelle persische Suppe ist voller Geschmack und Nährstoffe.

 

Zutaten:

1 Tasse Kichererbsen, gekocht
1 Tasse Linsen
1 Tasse Bohnen (z. B. Kidneybohnen), gekocht
1 Zwiebel, gewürfelt
2 EL Pflanzenöl
1 TL Kurkuma
200 g frische Spinatblätter
1 Bund Koriander, gehackt
1 Bund Petersilie, gehackt
1 Bund Dill, gehackt
150 g persische Reshteh-Nudeln (oder Vollkorn-Spaghetti)
1 EL Mehl
2 EL Essig oder Zitronensaft
Salz & Pfeffer


Zubereitung:

Die Zwiebel in Öl anbraten, Kurkuma hinzufügen.
Linsen und Bohnen dazugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Spinat und Kräuter hinzufügen, weitere 10 Minuten kochen.
Die Nudeln in die Suppe geben und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Ash-e-Reshteh-Nudelsuppe-mit-kichererbsen-linsen-kidneybohnen-kurkuma-fadennudeln
Salat-Shirazi-Tomaten-gewuerfelt_Salatgurke-gewuerfelt-rote-Zwiebel-fein-gewuerfelt-Bund-Minze

Salat: Shirazi-Salat
Ein erfrischender und leichter Salat

 

Zutaten:

3 Tomaten, gewürfelt
1 Salatgurke, gewürfelt
1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
1 Bund Minze, fein gehackt
Saft von 1 Zitrone
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer

 

Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
Mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.

Hauptspeise: Khoresht-e Bademjan (Auberginen-Eintopf)
Ein herzhaftes Gericht mit Tomaten und Auberginen

Zutaten:

2 Auberginen, geschält und in Scheiben geschnitten
1 große Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
3 Tomaten, püriert
2 EL Tomatenmark
1 TL Kurkuma
1 TL Zimt
1 TL Salz & Pfeffer
2 EL Pflanzenöl
1 TL Limettensaft

Zubereitung:

Auberginenscheiben salzen, 15 Minuten ziehen lassen, dann abspülen und anbraten.
In einem separaten Topf Zwiebeln und Knoblauch anbraten, dann Tomatenmark und Gewürze hinzufügen.
Tomatenpüree und 1 Tasse Wasser dazugeben, 10 Minuten köcheln lassen.
Die Auberginen in die Sauce legen und ca. 20 Minuten weiter köcheln.
Mit Limettensaft abschmecken und mit Reis servieren.

Auberginen-geschaelt-und-in-Scheiben-geschnitten-gebraten-mit-sosse-aus-Zwiebeln

 

 

 

 

 

 

topf-mit-Linsen-Tomaten-Ragoutl-insen-Tomaten-Ragout-Gheymeh-Style-

Safranreis-mit-dicke-weisse-bohnen-und-geacktem-dill-

Hauptspeise: Baghali Polo ba Gheymeh (Dill-Bohnen-Safranreis mit Linsen-Tomaten-Ragout)
Ein klassisches persisches Reisgericht mit Dill und dicken Bohnen, serviert mit einem herzhaften Linsen-Tomaten-Ragout

 

Zutaten für den Safranreis (Baghali Polo):
2 Tassen Basmatireis
1/2 TL Safran, in 2 EL warmem Wasser aufgelöst
1/2 Tasse Dill, gehackt (frisch oder getrocknet)
1/2 Tasse Dicke Bohnen (frisch oder tiefgekühlt)
2 EL Pflanzenöl
Salz

Zutaten für das Linsen-Tomaten-Ragout (Gheymeh-Style):
1 Tasse rote oder grüne Linsen
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 EL Tomatenmark
2 große Tomaten, püriert
1 TL Kurkuma
1 TL Zimt
1/2 TL getrocknete Limette (Limoo Amani), gemahlen (optional)
1 TL Zucker (um die Säure auszugleichen)
2 EL Pflanzenöl
Salz & Pfeffer

Zubereitung
Baghali Polo (Safranreis mit Dill & Bohnen)
Den Basmatireis gut waschen und 30 Minuten in Wasser einweichen.
In einem großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und den Reis darin etwa 5 Minuten vorgaren (er sollte noch bissfest sein).
Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
In einem großen Topf 2 EL Öl erhitzen, eine dünne Schicht Reis auf den Boden geben (für eine knusprige Tahdig-Schicht).
Den restlichen Reis in Schichten mit Dill und dicken Bohnen abwechselnd in den Topf geben.
Den aufgelösten Safran über den Reis träufeln.
Den Deckel mit einem Küchentuch umwickeln, auf den Topf setzen und den Reis auf niedriger Hitze 30–40 Minuten dämpfen.

Linsen-Tomaten-Ragout (Gheymeh-Style)
Die Linsen in Wasser ca. 15 Minuten vorkochen und beiseitestellen.
Die Zwiebeln in Öl goldbraun anbraten, dann Tomatenmark und Gewürze (Kurkuma, Zimt, Salz, Pfeffer, gemahlene Limette) hinzufügen.
Die pürierten Tomaten und Zucker unterrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die vorgekochten Linsen dazugeben, gut vermengen und weitere 10 Minuten köcheln.
Servieren
Den duftenden Dill-Safranreis auf einem großen Teller anrichten.
Das Linsen-Tomaten-Ragout daneben oder darüber geben.
Mit Zitronenspalten und frischen Kräutern (z. B. Minze oder Petersilie) garnieren.

Dessert: Sholeh Zard (Safran-Reispudding)
Ein süßer, aromatischer Pudding aus Safran und Rosenwasser

Zutaten:

1/2 Tasse Rundkornreis
4 Tassen Wasser
1/2 Tasse Zucker
1 TL Safran, in warmem Wasser aufgelöst
2 EL Rosenwasser
1/4 TL Zimt
2 EL gehackte Pistazien

Zubereitung:

Reis mit Wasser aufkochen und bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
Zucker, Safranwasser und Rosenwasser einrühren, weitere 10 Minuten kochen.
In Schalen füllen, mit Zimt und Pistazien garnieren und kalt stellen.

 

 

TIPP!!! – Safran immer mit etwas Zucker Mörsern und mit etwas heißen Wasser oder mit eiskaltem Wasser mit Eiswürfel 15 Min. ziehen lassen

afranreis-Pudding-mit-gehackten-Pistazien-und-getrockneten-rosenblueten-als-topping